Suchen & Buchen
Thermen im Hochschwarzwald
Thermenquartett Schwarzwald
Natürliche Wellness ‒ das sind die heilenden Thermalquellen im Schwarzwald. Diese finden Sie in den fünf Bädern der vier Orte, die das Thermenquartett bilden.
Jedes lockt dabei mit anderen Besonderheiten:

Paracelsus-Therme Bad Liebenzell
Relaxen Sie in der weitläufigen Badelandschaft der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell und schwitzen Sie in der Saunalandschaft Pinea zum Beispiel im Eukalyptusraum.


Paracelsus-Therme Bad Liebenzell
Relaxen Sie in der weitläufigen Badelandschaft der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell und schwitzen Sie in der Saunalandschaft Pinea zum Beispiel im Eukalyptusraum.
Vital-Therme und Palais Thermal Bad Wildbad
Das Duo aus Vital-Therme und Palais Thermal lockt Sie nach Bad Wildbad. Lassen Sie sich hier im antik anmutenden Badetempel entspannt im warmen Wasser treiben oder gönnen Sie sich ein Milchbad wie Cleopatra.

Siebentäler Therme Bad Herrenalb
In der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb wartet ein im Schwarzwald einzigartiges multimediales Badeerlebnis auf Sie, ebenso wie die 700 m² große Wohlfühlzone im Prießnitz-Spa.


Siebentäler Therme Bad Herrenalb
In der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb wartet ein im Schwarzwald einzigartiges multimediales Badeerlebnis auf Sie, ebenso wie die 700 m² große Wohlfühlzone im Prießnitz-Spa.
Hotelinformation aus dem Mönchs Waldhotel
55 Jahre Ringhotel Mönchs Waldhotel – Ein Grund zu feiern!
55 Jahre Ringhotel Mönchs Waldhotel – Ein Grund zu feiern! Das familiengeführte Ferien- und Tagungshotel rund um Hoteldirektor Matthias Schneider und Inhaber Stefan Mönch blickt zurück auf 55 ereignisreiche Jahre! Der Name der Familie Mönch steht bereits...
mehr lesenVerleihung DEHOGA Urkunde | 55 jähriges Jubiläum
Verleihung DEHOGA Urkunde | 55 jähriges Jubiläum Hoteldirektor Matthias Schneider erhielt im Rahmen einer Ausstellungsbegehung die Urkunde zum 55 jährigen Bestehens sowie die Glückwünsche von DEHOGA Kreisvorsitzendem Rolf Berlin....
mehr lesenSpendenübergabe | 2.000 Euro
Spendenübergabe | 2.000 Euro Im Rahmen des Tag der offenen Tür am 19. Juni wurden mit der Straße der Winzer und der Jubiläumstombola die Summe von 2.000 Euro erlöst. Nun erfolgte die Übergabe der Summe an die Spendenpartner Kinderhilfe Organtransplantation...
mehr lesen