Suchen & Buchen
Sport- und Aktivurlaub im Schwarzwald
Wintersport
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Schwarzwald in ein Winterwunderland und eignet sich ideal für einen Aktivurlaub. Überzuckerte Bäume und verschneite Wiesen zeichnen ein traumhaftes Landschaftsbild. Der Winter bringt jedoch auch weiteren Genuss: den Wintersport. Im nahen Enztal liegt das Skizentrum Enzklösterle, wo Sie die längste Skiabfahrt des Nordschwarzwaldes ebenso wie ein 45 km langes Loipennetz finden. Hier können Sie sich Skier ausleihen und an organisierten Winter- oder Schneeschuhwanderungen, romantischen Kutschfahrten oder dem außergewöhnlichen Tiefschneereiten teilnehmen.
Nicht weit entfernt vom Hotel:


E-Biking
Erkunden Sie den Nordschwarzwald in Ihrem Aktivurlaub mit garantiertem Rückenwind.
Leihen Sie sich ein E-Bike aus und erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl. Mit der elektrischen Unterstützung sind die Berge des Schwarzwaldes ein Kinderspiel.
Genießen Sie die Aussicht von den Höhenzügen und die Nähe zur Natur.
Verleihstationen gibt es in:
- Calw (Stadtinformation Calw, Tel. 07051-167399, stadtinfo@calw.de)
- Bad Liebenzell (ServiceCenter Bad Liebenzell, Tel. 07052-4080, info@bad-liebenzell.de)
- Oberreichenbach (Gasthaus zum Hirsch, Tel. 07051-51195) und
- Schömberg (Wellness-Hotel Konditorei Café Talblick, Tel. 07084-4234, info@wellness-talblick.de)
Der Weg von Mönchs Waldhotel zum E-Bike ist also nicht weit. Dort erhalten Sie ebenso Informationen zu Touren wie hier.
Mountainbiking
Der Schwarzwald ist ein bekanntes Mountainbike-Paradies. Treten Sie zwischen Nagold und Enz die sportliche Herausforderung auf ausgeschilderten Wegen mit der Länge von insgesamt rund 300 km in Ihrem Aktiv Urlaub an. Technisch anspruchsvolle Singletrails wechseln sich je nach Route mit ruhigen Waldwegen und rasanten Abfahrten ab und belohnen harte Anstiege mit traumhaften Panoramen. Hier kann sich jeder in den Sattel schwingen: Es gibt auch Routen für Einsteiger, die gerne für die kulturellen Schönheiten auf der Route wie die Burgruine bei Zavelstein absteigen.
Nicht weit entfernt vom Hotel:
- Bike Routen Schömberg
- Single Trail Schömberg


Minigolf
Völlig neu und ein garantierter Spaß für die ganze Familie im Aktivurlaub ist GoDi Golf in Bad Liebenzell. Hier gilt es konzentriert das Ziel anzuvisieren und den Ball um raffinierte Hindernisse herumzuspielen. Das besondere an der Anlage ist, dass die einzelnen Stationen, anders als beim Minigolf, keine klassische Bahnbegrenzung haben. Erste Eindrücke und Informationen gibt’s hier.
Zum Abenteuer wird das Minigolfen im Adventure Golfpark Enzklösterle. Auf über 3000 m² rollen die Bälle über und quer durch typische Schwarzwald- szenarien und müssen dabei auch mal durchs Wasser. Vorbei an Köhlermeilern, Bäumen und Felsen verbringen Sie hier einen abwechslungsreichen Tag. Für weitere Informationen zum Golfabenteuer
Golfen
Bewegen Sie sich beim Golfen auf wunderschön angelegten Plätzen in der Umgebung von Mönchs Waldhotel. Greenfees fragen wir gerne bei unseren Partnerplätzen für Sie an.
Zum Beispiel für den Golfclub Bad Liebenzell, der eine 18-Loch-Anlage (PAR 72) sowie eine darin integrierte 9-Loch-Kurzbahn anbietet. Informationen zu Stamm- und Spielvorgaben sowie Angeboten für Einsteiger erhalten Sie hier.
Mehr Informationen
Der Golfclub Pforzheim bietet die Möglichkeit auf einem 18-Lock-Platz (PAR 70-73) der Spitzenklasse zu spielen. Zudem finden Interessierte und Anfänger einen 6-Loch-Kurzplatz und eine öffentliche 9-Loch-Anlage (PAR 34). Weitere Informationen auch zu Stamm- und Spielvorgaben finden Sie hier.
Mehr Informationen
Neben einem attraktiven 18-Loch-Platz (PAR 73) lockt der Golfclub Johannesthal mit vielen Schnupper- und Trainingsangeboten. Diese und weitere Informationen erhalten Sie hier.


Motorrad fahren – und hier stoppen
Sie suchen ein Motorradhotel im Schwarzwald in Ihrem Aktiv Urlaub, das sich für Sie in die Kurve legt? Bitte runterschalten – Sie haben es schon gefunden! Das Mönchs Waldhotel liegt nicht nur auf dem Weg zur berühmten kurvenreichen Schwarzwaldhochstraße, es ist auch bestens auf Motorradfahrer eingestellt: Mit speziellen Biker-Angeboten – und fantastischen Tourenvorschlägen, die wir schon selbst ausprobiert haben. Beim Einchecken gibt es ein Willkommensgeschenk mit viel Power (Überraschung!), außerdem ein Getränk zur Begrüßung und die Aussicht, im hauseigenen Pool ein paar entspannte Bahnen zu ziehen. Beim leckeren Vier-Gänge-Menü in einer unserer Stuben ergeben sich Benzingespräche dann wie von selbst.
Übrigens: Als erklärtes Biker-Hotel haben wir für Motorräder natürlich überdachte Abstellmöglichkeiten, einen Trockenraum für nasse Kleidung, eine Notfallbox mit Bordwerkzeug und Pflegemitteln. Und, falls es einmal nötig ist, gibt es auch eine Motorradwerkstätte in nächster Nähe: in Schömberg, 4,5 Kilometer entfernt. Was erwarten Sie von einem guten Motorradhotel im Schwarzwald mehr? Lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Nordschwarzwald bis Vogesen: unsere besten Tourenvorschläge
– zum Download
Quelle: Mönchs Waldhotel
Motorradtour Nr. 1, Ziel: Nagoldtalsperre Seeheiner, ca. 170 Kilometer
Motorradtour Nr. 2, Ziel: Schwarzenbachtalsperre, ca. 260 Kilometer
Motorradtour Nr. 3, Ziel: Nordschwarzwald Kultur-Tour, ca. 320 Kilometer
Motorradtour Nr. 4, Ziel: Elsass, ca. 430 Kilometer
Motorradtour Nr. 5, Ziel: Vogesen, ca. 510 Kilometer

Hotelinformation aus dem Mönchs Waldhotel
55 Jahre Ringhotel Mönchs Waldhotel – Ein Grund zu feiern!
55 Jahre Ringhotel Mönchs Waldhotel – Ein Grund zu feiern! Das familiengeführte Ferien- und Tagungshotel rund um Hoteldirektor Matthias Schneider und Inhaber Stefan Mönch blickt zurück auf 55 ereignisreiche Jahre! Der Name der Familie Mönch steht bereits...
Verleihung DEHOGA Urkunde | 55 jähriges Jubiläum
Verleihung DEHOGA Urkunde | 55 jähriges Jubiläum Hoteldirektor Matthias Schneider erhielt im Rahmen einer Ausstellungsbegehung die Urkunde zum 55 jährigen Bestehens sowie die Glückwünsche von DEHOGA Kreisvorsitzendem Rolf Berlin....
Spendenübergabe | 2.000 Euro
Spendenübergabe | 2.000 Euro Im Rahmen des Tag der offenen Tür am 19. Juni wurden mit der Straße der Winzer und der Jubiläumstombola die Summe von 2.000 Euro erlöst. Nun erfolgte die Übergabe der Summe an die Spendenpartner Kinderhilfe Organtransplantation...